Privacy policy

Einführung

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Park & Fly Eindhoven B.V., Luchthavenweg 67b 5657 EA Eindhoven, KvK 17234885 als „für die Verarbeitung Verantwortlicher“, im Folgenden als Park & Fly oder „wir/uns“ bezeichnet. Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Produkte oder Dienstleistungen kaufen, verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten. Wir tun dies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und unsere Ziele zu erreichen.

In dieser Erklärung erläutern wir den Zweck und die Art und Weise, in der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und wie Sie die Kontrolle darüber ausüben können.

Was sollen wir tun?

Park & Fly betreibt Parkplätze rund um den Flughafen Eindhoven und bietet Parkmöglichkeiten über das Internet an verschiedenen Flughäfen in den Niederlanden und Deutschland an.

Für die Kommunikation mit Partnern, Kunden und unserem Netzwerk nutzen wir Mittel wie Newsletter, soziale Medien und Websites. Über diese Marketingkanäle erheben wir auch persönliche Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Suchverhalten, mit denen wir Sie so gut wie möglich über die Dienstleistungen von Park & Fly informieren möchten.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Auskunft über Sie als identifizierbare Person geben; sie sagen etwas darüber aus, wer Sie sind. Wir „verarbeiten“ diese Daten, wenn wir sie speichern, ansehen, weitergeben, versenden, löschen usw. Wenn Sie einen Vertrag mit Park & Fly abschließen und/oder sich für E-Mailings registrieren lassen oder über die Website oder eventuell telefonisch Angebote oder andere Informationen anfordern, bitten wir Sie um die Eingabe von Unternehmens- und/oder Kontaktdaten.

Neben den Informationen, die Sie selbst auf unserer Website eingeben oder uns am Telefon geben, können wir diese auch mit bereits erhaltenen Daten und mit Daten, die wir durch den Einsatz von Cookies und anderen technischen Mitteln automatisch abrufen, kombinieren, sofern Sie uns die Erlaubnis dazu gegeben haben. So können wir beispielsweise Ihre IP-Adresse, die auf der Website durchgeführten Aktionen, das von Ihnen verwendete Betriebssystem oder die von Ihnen auf der Website heruntergeladenen Inhalte ermitteln. Es handelt sich also eigentlich um alle Daten, die wir mit Ihnen in Verbindung bringen können, auch indirekt.

Die konkreten personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, sind:

Besondere personenbezogene Daten wie Ihre Religion, Ethnie, politische oder sexuelle Präferenz, strafrechtliche Daten, Religion, Gewerkschaftszugehörigkeit oder biometrischer/genetischer oder medizinischer Hintergrund werden von uns nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung verarbeitet.

Warum verarbeiten wir diese personenbezogenen Daten?

Unser Ziel ist es, Ihnen Produkte und/oder Dienstleistungen anzubieten. Daher verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie, um mit Ihnen zu kommunizieren und Sie zu identifizieren. Das bedeutet, dass wir diese Daten verwenden, um den Vertrag, den Sie mit uns schließen, zu erfüllen, wie z. B. die Verarbeitung von Finanzdaten, wenn Sie für ein Produkt bezahlen, ein Konto erstellen und pflegen oder für den Fall, dass Sie eine Frage zu der von uns angebotenen Dienstleistung haben und wir Sie deshalb zurückrufen müssen. Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) der Allgemeinen Datenschutzverordnung AVG“.

Darüber hinaus verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten auch im Rahmen von Marketingaktivitäten, wenn wir der Meinung sind, dass dies für Sie als unseren Kunden relevant sein könnte. Denken Sie dabei an Angebote und Werbung, die auf den Interessen basieren, die wir von Ihnen kennen, oder an die Teilnahme an Werbeaktionen/Veranstaltungen. Aber auch für den Versand von Newslettern und für soziale Medien. Die Grundlage dafür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f AVG.

Schliesslich kann es vorkommen, dass wir personenbezogene Daten im Rahmen unserer gesetzlichen Verpflichtungen bearbeiten müssen, weil das Gesetz uns dazu verpflichtet. So werden wir beispielsweise zumindest Finanzdaten für unsere eigenen buchhalterischen Pflichten verarbeiten. Grundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c AVG.

Newsletters

Wir können Ihnen per E-Mail Newsletter über die von Ihnen bereits erworbenen Produkte und Dienstleistungen zusenden. Falls wir Sie über andere Produkte oder Dienstleistungen informieren möchten, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden, indem Sie sich am Ende des Newsletters abmelden. Ihre E-Mail-Adresse wird dann in einer separaten Liste aufgeführt, so dass wir wissen, dass Sie nicht per E-Mail kontaktiert werden möchten.

Obligatorische Bestimmung

Wenn wir Sie um personenbezogene Daten bitten, werden wir in jeder Situation deutlich machen, ob die Bereitstellung der Daten notwendig oder obligatorisch ist und welche (möglichen) Folgen es hat, wenn die Daten nicht bereitgestellt werden. Dabei gilt stets der Grundsatz, dass Park & Fly nicht mehr personenbezogene Daten verarbeitet, als für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich sind.

Austausch mit Dritten

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte weitergeben, verkaufen, vermieten oder verleasen, es sei denn, wir sind gesetzlich zur Weitergabe der Daten verpflichtet oder Sie haben Ihre Zustimmung erteilt. Wir beauftragen Dienstleister mit der Erbringung unserer Dienstleistungen. Diese sind keine „Drittempfänger“, sondern „Auftragsverarbeiter“. Diese Auftragsverarbeiter verwenden die Daten nicht für eigene Zwecke und verarbeiten die personenbezogenen Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit dem Auftrag von Park & Fly.

Die von uns eingesetzten Auftragsverarbeiter sind:
NAME – BESCHREIBUNG DER VERARBEITUNG

Daten innerhalb/außerhalb des EWR

[Ihre personenbezogenen Daten können von uns oder den Dienstleistern, mit denen wir zusammenarbeiten, sowohl innerhalb als auch außerhalb des EWR verarbeitet werden. Derzeit geschieht dies in den folgenden Ländern: Vereinigte Staaten und die Niederlande. Wir haben für diese Länder separate Sicherheitsmaßnahmen vereinbart, um zu gewährleisten, dass personenbezogene Daten auch hier sicher sind.

Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Park & Fly verwendet keine automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profiling.

Aufbewahrungsfrist

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahren, als es für die von uns beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Nach dem Gesetz können die Aufbewahrungsfristen noch variieren, aber Sie können davon ausgehen, dass wir 2 Jahre nach dem letzten Kontakt zwischen Ihnen und Park & Fly alle personenbezogenen Daten löschen, die wir nicht mehr unbedingt verarbeiten müssen. Wir können uns jedoch für eine Anonymisierung anstelle einer Löschung entscheiden, wenn dies beispielsweise für unsere Statistiken erforderlich ist.

Sicherheit personenbezogener Daten

Park & Fly hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um personenbezogene Daten gegen Verlust oder jede andere Form der unrechtmäßigen Verarbeitung zu schützen, einschließlich:

Rechte, die Sie wahrnehmen können

Wenn wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, haben Sie im Rahmen des Schutzes Ihrer Privatsphäre das Recht, diese zu kontrollieren. Sie können zum Beispiel Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, und wir können sie für Sie berichtigen, wenn Sie einen Fehler feststellen. Wir können sogar Ihrem Antrag auf Widerspruch oder Löschung stattgeben, wenn sich herausstellt, dass die Verarbeitung nicht mehr gerechtfertigt ist oder nicht der Art und Weise entspricht, wie wir sie durchführen.

Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns, und wir werden Ihnen kostenlos helfen. Wenden Sie sich dazu bitte an die unten stehenden Kontaktdaten. Bitte beachten Sie, dass wir Ihrem Anliegen manchmal nicht nachkommen können, weil die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns notwendig ist. Zum Beispiel, wenn wir den Vertrag noch nicht vollständig erfüllt haben oder wenn wir nach nationalem Recht verpflichtet sind, Finanzdaten aufzubewahren. In diesem Fall liegt die Beweislast bei Park & Fly, und wir werden Ihnen dies entsprechend erläutern. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Direktwerbung widersprechen wollen, werden wir dieser Bitte stets nachkommen. Schließlich haben Sie auch ein Recht auf Datenübertragbarkeit, wenn dies technisch möglich ist und uns keine unverhältnismäßig hohen Kosten entstehen.

Abschließend möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir als so genannter „Verantwortlicher für die Verarbeitung“ verpflichtet sind, den Antragsteller zu identifizieren, und dass wir daher weitere Informationen anfordern können. In jedem Fall werden wir auf jede Anfrage innerhalb von 4 Wochen antworten.

Änderungen

Park & Fly behält sich das Recht vor, diese Erklärung von Zeit zu Zeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Die letzten Änderungen sind vom 21-06-2018. Diese Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Park & Fly kann Ihre personenbezogenen Daten für neue Zwecke verarbeiten, die Ihnen noch nicht bekannt gegeben wurden. In diesem Fall werden wir Sie kontaktieren, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für diese neuen Zwecke verwenden, um Sie über die Änderungen zum Schutz personenbezogener Daten zu informieren und Ihnen die Möglichkeit zu geben, diese abzulehnen.

Kontaktangaben

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unserer Datenschutzpolitik haben oder eines Ihrer Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten:

Park & Fly Eindhoven BV.
Luchthavenweg 67b
5657 EA Eindhoven
Algemeen: 040-2350273
E-mail: parking@parkenfly.com